Buon giorno!
Provo a fare una traduzione. Sabato abbiamo avuto una giornata di prove per il Derby. In primo luogo, la regista delle prove Fritzi mescolando una conferenza sulla casella di ricerca, e come lo fa ha dichiarato. Poi uscì. Ho guidato il gruppo delle femmine. Abbiamo avuto un sacco di lepre e mie tre cagne "von der Himmelsleiter" ci hanno fermato con i lepre. Purtroppo non avevamo polli. Quindi, abbiamo lavorato con i piccioni Bird-launcher-launcher e colombe. Pertanto, i cani sono stati bloccati in modo da non prendere i piccioni che non volano bene.
Dovete capire che le lepre non hanno odore come gli uccelli o polli. Un cane che corre in tempo pieno spesso percepisce l`odore all'ultimo momento,
quindi il fermarsi non è cosi bello come il fermarsi con uccelli.
A Derby un cane non deve fermarsi con lepre perchè è molto più difficile che il fermarsi con uccelli o polli. Ma noi abbiomo molto tanti lepre che polli o uccelli. Quindi fa senso esercere con i giovanni cani fermarsi con lepre.
Ciao Madonna
Einen wunderschönen Tag verbrachten Hundeführer und Hunde , die beim Derby des DK-Mainfranken starten werden, miteinander beim Üben für die Prüfung.
Allein schon lohnend war der kleine Vortrag über die Feldarbeit durch Prüfungsleiterin Fritzi Misch, die an Hand einer selbstgezeichneten Graphik zeigte, wie man an eine Feldsuche unter verschiedenen Windbedingungen herangeht, wie der Führer seinen Hund führt.
Hier mit Ehemann Dr. Dieter Misch und Sabri Utz.
Die Hundeführer fragten denn auch interessiert nach.
Dann ging es aber schnell in die Reviere, und schon ging es los mit der Schussfestigkeit und den ersten Feldsuchen. Hier kann ich leider nur über die Hündinnengruppe berichten- alle drei G-Wurf von der Himmelsleiter.
Hier Martin Meidel mit Gina.
Martin führt die Hündin an den Kasten vorsichtig heran und sie kommt weit vorher zum Stehen.
Aber auch Gamma steht einen Hasen.
Auch Greta kommt dreimal am Hasen zum Vorstehen.
Während die drei Schwestern Greta, Gina und Gamma abgelegt sind.
genießen die Zweibeiner
was Gertrud mitgebracht hat: Brötchen und Wurst und etwas zu trinken.
Danke Gertrud!
Danke auch an den Revierinhaber, Herrn Metzger, der diesen Tag möglich machte.
Nur eines verrate ich nicht- was hier so dringend unter dem Auto gesucht werden musste...
Alles in allem ein wunderschöner Tag- Hunde und Führer sind zufrieden müde! Gruß Madonna